Rassegeflügel Zucht, Vorwerk Hühner nachzucht schutzgeimpft und entwurmt zu verkaufen.

Kategorie

Beschreibung

Aus meiner Landwirtschaftlichen Privaten Hobby Zucht, Biete ich aus meinen Stallungen Nachgezüchtete Vorwerk Hühner Rassehühner zum verkauf an. Auch Habe ich Jung Hühner Rasse Geflügel welche dem Geflügel Standard entsprechen nachgezüchtet, Schutzgeimpft und entwurmt abzugeben. jetzt können sie bereits vor reservieren bzw.. vorbestellen. Abgabe erfolgt nach Freigabe durch mein Tierarzt der die Tiere vor Abgabe nochmals einem Gesundheitsprüfung unterzieht. ab 20.02.2020 Die Hühner sind bei Der Abgabe 18. bis 21. Lebenswochen jung. Weiteres auf einzelanfrage WhatsApp oder E-Mail & SMS möglich. (Jedoch nur Text Nachrichten) Gut zu wissen - Eine Besonderheit der Vorwerkhühner ist ihrfriedlicher Charakter - - . Das gilt sogar für die Hähne. Wenn diese bereits als Küken zusammen aufwachsen und auch genug Freilauf haben,respektieren sich selbst die Hähne untereinander - . Das ist für Hühner außergewöhnlich, da Hähne in der Regel auf knappen Raum oder ohne eigene Hühnerschar untereinander sehr aggressiv reagieren. Ausgewachsene und einander unbekannte Vorwerkhühner-Hähne sollen nicht mehr aneinander heran kommen, sondern auf sehr großer Fläche oder mit verschiedenen Hühnergehegen voneinander Abstand halten. Für die wirtschaftliche Nutzung der Vorwerkhühner kann derhohe Dotteranteil in den Eiern - hervor gehoben werden. Die Eier haben eine gelbliche Schale. Selbst Hennen, die ein paar Jahre alt sind, legen noch zahlreiche Eier. Für Selbstversorger mit großem Grundstück kann ein Hühnervolk mehr als genug frische Eier liefern. Auch das Fleisch ist durchaus schmackhaft, aber ein klein wenig zäh. Damit wären die Vorwerkhühner keine perfekten Brathähnchen. Die farbenfrohen Vorwerkhühner werden leider auchvon Fressfeinden schnell gesehen - , womit das Hühnervolk nicht dort gehalten werden soll, wo es ein gehäuftes Aufkommen dieser Fressfeinde gibt oder wo diese gerne zuschlagen. Im Jahr 1959 gab es in Leipzigtiefrote Vorwerkhühner - , die jedoch wieder verschwanden. Neben den Vorwerkhühnern gibt es dieZwerg Vorwerkhühner - als kleinere Variante. Die Hennen kommen auf 900, die Hähne auf 1000 Gramm. Das Vorwerkhuhn ist in der gezielten Zucht nur ein Ahne der Zwergvorwerkhühner. Weitere geeignete und zugleich zwergwüchsige Hühnerrassen wurden eingekreuzt. Das Zwergvorwerkhuhn wurde in Westdeutschland im Jahr 1963 anerkannt, im Osten wurde es bereits 1956 in Leipzig gekürt. Eier und Legeleistung Vorwerkhühner legen cremefarbene Eier, die ein Gewicht von rund 55 Gramm aufweisen. Diese 55 Gramm sind das Mindestgewicht für Bruteier. Die Legeleistung liegt bei ca. 150 bis 170 Eiern im ersten und zweiten Legejahr. Einige Hühnerpopulationen legen weniger und brüten besser, andere legen mehr und brüten fast gar nicht. Im Normalfall sind Vorwerkhühner keine Winterleger, wobei auch hier von Ausnahmen berichtet wird. Haltung Aufgrund des dichten Untergefieders sind Vorwerkhühner sehr robust und wetterhart. Sie können zugleich sehr zutraulich werden. Sie sind zudem sehr gute Futtersucher, weshalb vor allem über die warme Jahreszeit weniger zugefüttert werden muss. Vorausgesetzt wird jedoch, dass die Vorwerkhühner genügend Auslauf haben und auch Futter finden. Steckbrief: Vorwerkhühner HerkunftslandDeutschlandEigenschaftenanfängerfreundlich, werden schnell zutraulich, Hähne vertragen sich, robustFarbschlägegelb Eier58 gFarbe der Eier: ChremfarbenMindestgewicht für Bruteier55 gLegeleistung160 Eier / Jahr Gewicht Hahn und HenneHuhn: 2 - 2,5 kg, Hahn: 2,5 - 3 kgBrutlust30 %Flugfähigkeit40 %Platzbedarf70 %

Standort

DE Bayern
Neu-Ulm
89250 Senden
Preis
Preis Brutto
30,00 EUR

Kontakt aufnehmen

Hühnerfof
89250 Senden

Nachricht an Inserenten