Futtermittel sind die Basis für Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Nutztiere. Ob Rinder, Pferde oder Schafe – nur mit ausgewogener Ernährung lassen sich Zuchtziele und Produktionsleistungen erreichen. Dieser Leitfaden erklärt, welche Futtermittelarten es gibt, wie Sie einkaufen, lagern und effizient füttern.
Ermitteln Sie anhand Tierart, Tierzahl und Leistungsstufe den täglichen Bedarf an Raufutter, Kraftfutter und Zusatzstoffen.
Empfohlen: 1,5–2 % des Körpergewichts täglich.
Für Wiederkäuer: 25–40 %, für Pferde: 18–25 %.
Alle 3–6 Monate und bei Chargenwechsel.
Fazit: Ein effektives Fütterungsmanagement beginnt beim richtigen Futtermittelkauf und endet mit präziser Rationsplanung. Mit hochwertigen Futtermitteln, optimierter Lagerung und digitaler Unterstützung sichern Sie Tiergesundheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit.